Herzlich willkommen im Mitgliederbereich der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV).

Viele Beiträge bzw. Menüpunkte sind nur für Mitglieder zugänglich oder sichtbar.
Sie müssen sich zuerst als Mitglied anmelden/einloggen!

Noch kein Mitglied? → Mitglied werden!

{loadspidervideoplayer track=3 theme=3 priority=HTML5}

 

Ehrenpräsident
  Univ.-Prof. Dr. Peter Fritsch
Vorstände aller bettenführenden öffentlichen dermatologischen Abteilungen und Kliniken
    Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer
  Prim. Prof. Priv-Doz. Mag. DDr. Klaus Eisendle, MBA
  Prim. OÄ Dr. Nina Häring
  OA Dr. Gregor Holzer
  Prim. Univ.-Prof. DDr. Wolfram Hötzenecker, MBA 
  Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Lange-Asschenfeldt
  Prim. Univ.-Doz. Dr. Robert Müllegger
  Prim. Priv.-Doz. Dr. Christian Posch, PhD
  Ao. Univ.-Prof. Dr. Gudrun Ratzinger
  Prim. Dr. Werner Saxinger, MSc
  Prim. Univ.-Prof. Dr. Norbert Sepp
  Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger
  Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Weninger
  Univ.-Prof. Dr. Peter Wolf
Arbeitsgemeinschaft Allergologie
  OÄ Dr. Christine Bangert
Arbeitsgruppe Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie
  a.o. Univ.Prof. Dr. Daisy Kopera 
Arbeitsgruppe für Biologika und Immuntherapie bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen
  Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Constanze Jonak
Arbeitsgemeinschaft Dermatohistopathologie
  Priv. Doz. Dr. Babak Itzlinger-Monshi
Arbeitsgruppe für Genetik und regenerative Medizin
  Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer 
Arbeitsgruppe Melanom und dermatologische Onkologie
  Priv.-Doz. DDr. Peter Kölblinger, MBA
Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Dermatologie
  Priv.-Doz. Dr. med. univ. Robert W. Gruber
Arbeitsgruppe Photomedizin
  a.o. Univ.-Prof. Dr. Angelika Hofer 
Arbeitsgruppe Psychodermatologie
  Univ.-Doz. Dr. Georg Klein 
Arbeitsgruppe Telemedizin
  ao. Univ.-Prof. Dr. Rainer Hofmann-Wellenhof 
Österreichische Gesellschaft für Dermatochirurgie (ÖGDC)
  Univ.-Prof. Dr. Florian Roka
Österreichische Gesellschaft für Phlebologie und dermatologische Angiologie
  Univ.Prof. Dr. Kornelia Böhler 
Österreichische Gesellschaft für STD und dermatologische Mikrobiologie (ÖGSTD)
  Univ.-Prof. Dr. Georg Stary
Vertreterinnen der Fachgruppe Dermatologie
  Dr. Krista Ainedter-Samide
  Dr. Alex Jakob Kilbertus
  MR Dr. Sylvia Perl-Convalexius
Vertretung der AusbildungsassistentInnen
  Dr. Clemens Reifeltshammer
  Dr. Lejla Ramic
Archivar / Content Manager
  Priv.-Doz. Dr. Christian Posch, PhD
Delegierter der DDG
  Univ.-Prof. Dr.med. Rudolf Stadler 
Delegierter der SGDV
  Dr. Michael Geiges 
UEMS-Delegierter
  Univ.-Prof. Dr. Werner Aberer
Vorsitzende des Prüfungsausschusses
  Ao.Univ.-Prof. Dr. Angelika Hofer
Kooptiert als UEMS-Delegierter
  MR Dr. Johannes Neuhofer 
EADV-Delegierter
  Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer
Rechnungsprüferin
  Dr. Marianne Wruhs

 

 

 

Büro der ÖGDV

c/o WMA GmbH
Alser Straße 4
1090 Wien
Österreich

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. +43 1 4051383-10

Fax: +43 1 4051383-910

 

FB FindUsOnFacebook 144

 

Webmaster
bach-design
Christian Bach
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Jährliche Einreichungsdeadlines für Preise und Stipendien:

 

15. Juli

  • Ferdinand von Hebra Preis

30. September

  • Anton Luger Preis
  • Heinrich Auspitz Preis
  • Leo Pharma Young Researcher Award 
  • Versorgungsforschungspreis
  • Wissenschaftspreis

31. Dezember

  • Klaus Wolff Fellowship

Clinician Scientist Research Fellowship in Dermatovenereology: to be announced (2026)

Josef Kyrle Reisefonds: wird 2025 ausgesetzt

 

Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) stiftet eine "GOLDMEDAILLE", welche sowohl an Mitglieder als auch an Nichtmitglieder der Gesellschaft verliehen werden kann. Folgende Statuten sollen ab dem 1. Jänner 1998 gelten:

  1. Die GOLDMEDAILLE kann an Personen verliehen werden, welche sich durch hervorragende wissenschaftliche oder praktische Leistungen auf dem Gebiete der Dermatologie oder Venerologie ausgezeichnet haben.
  2. Diese Medaille kann ebenfalls verliehen werden an Personen, welche sich besonders um unsere Gesellschaft verdient gemacht haben.
  3. Die GOLDMEDAILLE soll nicht öfters als in 2-jährigen Abständen, aber nicht seltener als in 3-jährigem Abstand verliehen werden.
  4. Das Vorschlagsrecht zur Verleihung der Medaille steht jedem ordentlichen Mitglied der ÖGDV zu. Die Vorschläge sind an den Präsidenten der Gesellschaft zu richten. Wenn dreiviertel der Mitglieder des Vorstandes für die Verleihung der Medaille stimmen, geht der Vorschlag an die Vollversammlung, die darüber abstimmt. Wenn dreiviertel der anwesenden Stimmberechtigten für die Verleihung stimmen, ist die Verleihung von der Gesellschaft bewilligt.
  5. Gleichzeitig mit der Übergabe der Medaille wird eine Urkunde ausgehändigt, welche zwar nicht die Gründe spezifiziert, jedoch feststellt, daß diese Medaille für Verdienste um die Dermatologie bzw. um die Gesellschaft verliehen wurde.
  6. Die GOLDMEDAILLE sollte auf der Vorderseite ein Stich des alten Allgemeinen Krankenhauses als dem Gründungsort der Gesellschaft zieren; darunter ist die Jahreszahl der Gründung "1890" (durch Moriz Kaposi) und der Schriftzug "Societas Austriacae Dermatol. et Venerol." angeführt. Auf der Hinterseite soll der Name des Geehrten aufscheinen und darunter die Bezeichnung mit Tradition "Signum laudis". Die Medaille sollte in einer Montage geliefert werden, welche die Rückseite ausgeschnitten läßt, sodass der Betrachter auch lesen kann, was auf der Rückseite steht.
  7. Die Verleihung der GOLDMEDAILLE sollte jeweils anläßlich der Generalversammlung der wissenschaftlichen Jahrestagung verliehen werden.

Verleihungen:

2024 Em. Univ.-Prof. Dr. Helmut Kerl, Österreich
2022 Prof. Helmut Hintner, Österreich
2020 Prof. Herbert Hönigsmann, Österreich
2018 Prof. Peter Fritsch, Österreich
2016 Prof. Otto Braun-Falco, Deutschland
2013 Prof. Stephen Katz, USA
2010 Prof. Karl Holubar, Österreich
2008 HR Prof. Anton Luger, Österreich 
2005 Prof. Ernst Beutner, USA 
2003 Prof. Klaus Wolff, Österreich 
2000 Prof. Eleazar J. Feuermann, Israel 
1999 Prof. Stefania Jablonska, Polen

 

 

(alle Programme zum Download als pdf)

         

2024

siehe
skinonline.at
Ausgabe
November 2024
(Supplement)

 

2023

siehe
skinonline.at
Ausgabe
November 2023 

  Programm OEGDV 2022 web 1
2022
                 
OEGDV 2021 Hauptprogramm 1
2021
  OEGDV 2020 Virtuelles Programm 1
2020
   2019 Hauptprogramm Web 1
2019
  OGDV2018 Hauptprogramm Web 1
2018
  oeGDV2017 Hauptprogramm WEB 1
2017
                 
OeGDV jt2016 120
2016
  jt2015
2015
  jt2014
2014
  jt2013
2013
  jt2012
2012
                 
jt2011
2011
    jt2010
2010
    jt2009
2009
    jt2008
2008
    jt2007
2007
                 
jt2006
2006
  jt2005
2005
  jt2004
2004
  jt2003
2003
  jt2002
2002

 

 

 

(alle Programme zum Download als pdf)

    SCIENCE DAYS2024 ScientificProgramme0405 1
2024
  SCIENCEDAYS2023 ScientificProgramme 1
2023
  SCIENCEDAYS2022 FinalProgramme 20220902 1
2022
  OEGDV SD 2021 Final Programme 20210622 1
2021
 
                   
FinalProgram 5thScienceDays2020
2020
  oeGDV Science Days 2019 Final Programme 1
2019
  OEGDV ScienceDays2018 Final Programme Web 1
2018
  ScienceDays2017 FinalProgram 1
2017
  ScienceDays2016 FinalProgram 1
2016